Stärken stärken – Glücklich sein
Dipl. jur. Maria-Lucia Leinhofer &
Dipl. Psych. Dr. Gerhard Leinhofer
Coaches im Bereich positiver Psychologie
Wir sind geprägt vom Humanismus und der positiven Psychologie und befähigen Sie mittels bewährter Techniken zu einem glücklichen, sinnvollen und erfüllten Leben.
Positive Psychologie
In der Positiven Psychologie geht es ums innere Erblühen („Flourishing“).
Das heißt, seine mentale und emotionale Gesundheit zu stärken und dadurch Depression, Burnout und Krisen gegenüber resilienter zu werden.
Dies erfolgt mittels bewährter Methoden mit denen das Selbstwertgefühl und andere Stärken gestärkt werden und das eigene Potential entfaltet wird. Es geht um die Vermehrung positiver Emotionen und darum, die eigene Lebensvision, Sinn und Erfüllung zu finden.
Es geht darum, was für Sie ein glückliches Leben bedeutet und wie Sie das umsetzen können.
Wir interessieren uns für Ihr Thema und wollen gemeinsam mit Ihnen Lösungen finden, die Ihnen entsprechen.
Gespräche können auch über Zoom geführt werden. Melden Sie sich gerne.
Selbstwertgefühl
Ein gutes Selbstwertgefühl ist ein Indikator für Glück und ein menschliches Bedürfnis.
Zu einem gesunden Selbstwertgefühl gehört das Bewusstsein, den Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein. Es beinhaltet
- Selbstwirksamkeit, also das Bewusstsein dafür zu haben, die eigenen Ziele erreichen zu können und
- Selbstachtung, also das Bewusstsein dafür zu haben, es wert zu sein glücklich und gesund zu sein und geliebt zu werden.
Wir haben gemeinsam einen Kurs zur Stärkung des Selbstwertgefühls entwickelt, den Sie auf unserer Produktseite beziehen können.
Mehr dazu finden Sie in unserem Blog, auf YouTube und Instagram.
Wir freuen uns auf ihren Kommentar!
Ratgeber
Eine glückliche Kindheit ist auch trotz Trennung der Eltern möglich.
Bei Interesse, senden wir ihnen den Ratgeber für 3,50 € (zzgl. Versandkosten) gerne zu.
Helfer bei psychischen Krisen
Jeder Mensch ist speziell und anders als in einem persönlichen Coaching Gespräch kann auf diese Weise zwar nicht auf die individuellen Bedürfnisse abgezielt werden, aufgrund der Vielfalt der Übungen kannst du jedoch sicher auch etwas für dich herausholen. Was erwartet dich in diesem Buch? Wir werden deine Stärken, Bedürfnisse, Ziele und Ressourcen herausfinden. Wir werden […]
Mentale Gesundheit stärken durch Resilienz Training
Mit „Resilienz“ ist in der Physik die Rückstellkraft eines Materials oder einer Feder gemeint: Wenn man die Feder zusammenpresst oder einen elastischen Stab biegt, dann formen sich beide Gegenstände nach der Krafteinwirkung wieder zurück. Eine solche Widerstandskraft haben auch viele Menschen. Trotz widriger Umstände, mangelnder Zuwendung oder sogar Traumatisierung können sich viele Menschen durch eigene […]
Soziale Angst und Einsamkeit
In unserer Welt, die weitgehend von Überflutung an Informationen und Leistungsdruck geprägt ist, sind einige Regeln besonders wichtig: Qualität statt Quantität: Nicht möglichst viele soziale Kontakte, sondern die wählen, die den eigenen Ansprüchen an Echtheit, Wert und Sinn am ehesten entsprechen. Reale soziale Kontakte im „face zu face“ sind den virtuellen oder medialen […]