Einträge von

LICHT, LUFT und BEWEGEGUNG

Ohne Licht kein Leben, Atemluft bringt Energie, ohne Bewegung sind Starrheit und Stillstand die Folge. Deshalb gibt es Licht-, Atem- und Bewegungstherapien. Man kann besondere therapeutische wirksame Lampen besorgen, Atembehandlungen durchlaufen und mit allerlei Fitnessgeräten Muskelausbau und Körperdehnungen fördern. Jetzt in der Winterzeit, wo das Tageslicht spärlich, der Himmel oft verdunkelt und das Wetter mehr […]

Bedürfnisse und Glück und Ausschöpfen des eigenen Potentials

Damit sich die Energie unseres Lebens entfalten kann und Gefühle von Glück und Zufriedenheit sich entwickeln können, müssen unsere Bedürfnisse beachtet werden. In unserer Veröffentlichung „Verhalten als Botschaft“  haben wir Grundbedürfnisse von Kindern beschrieben, die uns ein Leben lang begleiten; Bedürfnis nach Sicherheit, nach Anregungen und Autonomie (S. 62 ff.) Diese bestimmen die Grundlagen seit […]

Guter Schlaf und gute Träume

Man träumt so vor sich hin, hat Tagträume und jeder träumt auch im Schlafen – ob man es erinnert oder nicht. Viele meinen und sagen: „Ich habe so einen Schmarrn geträumt…“Dem ist nicht so. Kurz vor einer Aufwachphase bekommen wir – allerdings oft nur einen sehr kurzen – Zugriff zu der Traumarbeit in unserem Gehirn. […]

Heil durch Zeiten der Pandemie

LICHT, LUFT und BEWEGEGUNG. Ohne Licht kein Leben, Atemluft bringt Energie, ohne Bewegung sind Starrheit und Stillstand die Folge. Deshalb gibt es Licht-, Atem- und Bewegungstherapien. Man kann besondere therapeutische wirksame Lampen besorgen, Atembehandlungen durchlaufen und mit allerlei Fitnessgeräten Muskelausbau und Körperdehnungen fördern. Jetzt in der Winterzeit, wo das Tageslicht spärlich, der Himmel oft verdunkelt und […]

Was tun bei Einsamkeit?

Gemeinsam statt einsam: Beziehungen aktivieren  Nichts und niemand kann ohne seine Umwelt leben. Wer sich an die Gegebenheiten seiner Umwelt anpassen kann, hat höhere Lebenschancen, kann zufriedener sein und geht einen glücklichen Weg. Aber was heißt hier „Anpassung“? Der innere Kompass muss sich am eigenen Leben und den individuellen Möglichkeiten und Grenzen orientieren. Es geht […]

Krisen und Krisenbewältigung

Die besten Krisen sind die, die erst gar nicht entstehen. Krisen gehören jedoch zu unserem Leben: Entwicklungskrisen, Sinnkrisen, Finanzkrisen, Entscheidungskrisen, Trennungskrisen. Krise heißt von ihrem Ursprung aus dem Griechischen: Beurteilung, Entscheidung und Klärung. Allen gemeinsam sind der Verlust des inneren Gleichgewichts, Angst, Druck, Vermeidung oder Fluchtgedanken. Mögliche Auswege und Handlungsmöglichkeiten verschwinden aus dem Blickfeld. Ein […]

Achterbahn der Gefühle – Stimmungsschwankungen

Manches Mal will vieles einfach nicht klappen, die Stimmung ist mies, dann kommt auch noch ein Missgeschick dazu, die Menschen in der Nähe reagieren dann auch noch nervig… Es gibt kein Gefühl, das immer gleichbleibend ist. Dazu ist die Welt zu verschieden, die Einflüsse nie gleich und unser Körper weiß oft auch nicht, wie es […]

Wie kann ich meinen Selbstwert stärken?

Die Gedanken eilen den Gefühlen voraus. Wenn du gute und selbstbewusste Gedanken entwickeln und bereitstellen kannst, folgen die Gefühle von Sicherheit und Selbstwert konsequent nach. Wie entwickeln wir positive Gedanken, Einstellung, Grundüberzeugungen und Glaubenssätze vor allem dann, wenn unsere Erfahrungen aus Kindheit und Entwicklung oft nicht so „o.k.“. gewesen sind, uns Enttäuschungen, Kränkungen oder Verlust […]

Schlechter Schlaf und schlechte Träume?

Was haben Selbstwertgefühle mit Schlaf und Träumen gemeinsam? Sehr viel. In der Antike, in den religiöse Schriften und bei allen Naturvölkern spielt der Traum eine sehr große Rolle. Er sollte Schicksalsschläge oder Naturereignisse vorhersagen, bei Entscheidungen über Krieg und Frieden helfen. Aber für unsere Analyse ist jedoch von Bedeutung, was Träume und der Schlaf uns […]