Einträge von

Zuversicht, Hoffnung und Optimismus

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht. Vaclav Havel   Zuversicht, Hoffnung und Optimismus sind Stärken, die uns Motivieren. Sie lassen uns das Beste für möglich halten und uns eine Zukunft vorstellen, für die es wert ist, aktiv zu werden. Zuversichtliche Menschen […]

Was gibt positive Energie?

In unserem Tagesverlauf geht uns manchmal die Puste aus. Dann benötigen wir einen Energiekick. Schnelle Lösungen sind regelmäßige Pausen, ein paar tiefe Atemzüge an der frischen Luft, bestimmte Atemtechniken, Yogaübungen oder Stretching, Entspannungstechniken, Mittagschläfchen bzw. Power Napping, kleine Snacks. Jeder hat seinen eigenen Biorhythmus. Das betrifft die Schlafdauer und die Schlafzeiten genauso wie das Bedürfnis […]

Was tun bei Motivationsverlust?

Motivationslöcher kennt jeder. Tage, an denen es schwer fällt, in Gang zu kommen und sich dem, was ansteht, zu stellen. Als vorübergehende Durchhänger, ist das auch nicht weiter schlimm. Schwierig wird es, wenn nach und nach jeder Tag zur Mühsal wird. Darauf sollte man schnell reagieren. Denn sobald noch weitere Faktoren hinzukommen, kann dies schnell […]

Was ich für Dich tun kann?

Hallo, ich bin Maria-Lucia Leinhofer, personal Coach und Mentorin. Ich möchte gemeinsam mit Dir Deine Wünsche erfüllen und Deine Stärken stärken! Meine Angebote sind maßgeschneidert und richten sich ganz nach den individuellen Bedürfnissen. Wobei genau kann ich Dich unterstützen? Melde Dich gerne unter: 089/ 46 13 41 39 oder Kontakt Wenn Du Dir zuvor ein Bild […]

Stress entsteht, wenn etwas in Gefahr ist, dass Dir am Herzen liegt

Jeder Mensch muss sich gelegentlich mit den negativen Auswirkungen von Stress auseinandersetzen. Stress ist die natürliche Reaktion eines Menschen, der sich einer Anforderung gegenübersieht, die er noch nicht einschätzen kann, oder von der er fürchtet, sie nicht bewältigen zu können. Hierbei spielen bewusste, wie auch unbewusste Bewertungsprozesse, unser Grad an Selbstwertgefühl, unsere Einstellung zu Stress […]

Wie kann ich glücklich sein?

Die Steigerung von Freude und Leistungsfähigkeit ist ein zentrales Anliegen im Bereich der positiven Psychologie und wird im englischen als „Flourishing“ bezeichnet.   „Werde der du bist“ (Goethe)   Im Bereich Persönlichkeitsentwicklung bedeutet der Begriff „Flourishing“ auch eine gelungene psychische Entwicklung. Es geht darum, sich mit sich und seinem Leben wohlzufühlen, zufrieden zu sein und […]

Dankbarkeit macht glücklich!

„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Die Dankbaren sind glücklich.“ Francis Bacon Dankbarkeit hat von allen positiven Emotionen eine der stärksten Auswirkungen auf die psychische und mentale Gesundheit. Es gibt zahlreiche Studien, die die positive Wirkung der Dankbarkeit auf Gehirn, Gesundheit und Lebenszufriedenheit nachweisen: Dankbare Menschen sind optimistischer, belastbarer, glücklicher, weniger depressiv, leiden weniger unter Stress […]

,

Wie kann ich mit Stress umgehen?

In unseren herausfordernden Zeiten wird aktive Entspannung und Achtsamkeit immer wichtiger. In meiner Yogalehrerausbildung konnte ich hierzu wertvolle Techniken erlernen.  Normalerweise reagieren die meisten Menschen auf die Flut von Reizen und Informationen, denen wir täglich ausgesetzt sind, mit wertender und selektiver Aufmerksamkeit.  Das heißt, wir wählen unseren Interessen entsprechend, womit wir und befassen und ob […]

Selbstwertgefühl – was ist das?

Selbstwertgefühl ist ein psychologisches Bedürfnis und der beste Indikator für Glück. Immer dann, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen, ist unser Selbstwertgefühl im Spiel. Die Art und Schnelligkeit, wie wir entscheiden, wird vom Maß unseres Selbstwertgefühls bedingt. Als Rückkopplungseffekt hat dies wiederum Einfluss auf unser Selbstwertgefühl. Und das gilt auch dann, wenn wir einer Entscheidung ausweichen. […]

Wie kann man „trotzdem“ glücklich sein?

„Du kannst nicht glücklich werden, du kannst nur glücklich sein“ (Dalai-Lama) Ich liebe dieses Zitat vom Dalai-Lama. Es erinnert mich immer wieder daran, dass ich mein Glück und meine Lebensfreude nicht auf später verschieben kann. Manchmal neige ich dazu, meine Lebenszufriedenheit vom Eintritt bestimmter Ereignisse abhängig zu machen und vergesse, dass Glück nur im gegenwärtigen […]