Einträge von

Zuversicht, Hoffnung und Optimismus

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht. Vaclav Havel   Zuversicht, Hoffnung und Optimismus sind Stärken, die uns Motivieren. Sie lassen uns das Beste für möglich halten und uns eine Zukunft vorstellen, für die es wert ist, aktiv zu werden. Zuversichtliche Menschen […]

Was macht ein gutes Leben aus?

Was macht für Dich ein gutes Leben aus? In einer amerikanischen Studie wurde ermittelt, dass nur 2 von 10 Menschen ein wirklich erfülltes Leben leben, derselben Anzahl geht es eher schlecht und der Großteil, also 6 von 10 leben ein Mittelmaß. Da kann man also in den meisten Fällen noch was rausholen! Und was macht […]

,

Tipps für einen erholsamen Schlaf

Wenn man den Tag gut beendet hat, seine Rituale und Gewohnheiten beim Zur-Ruhe-Kommen beachtet hat, sollte ein erholsamer Schlaf kein Thema sein. Wer aber nicht einschlafen kann und sich ununterbrochen nur mit dem Gedanken quält, dass er jetzt endlich einschlafen müsse, weil er ja morgen unbedingt ausgeschlafen sein müsse, der wird wohl tendenziell hellwach bleiben. […]

,

Selbstannahme

Was heißt für Dich Selbstannahme? Kannst du Dich annehmen, auch mit deinem Körper, so wie er jetzt ist, deinen Konflikten, deinem Schmerz, deinen Ängsten und deinen unerfüllten Wünschen? Wenn ja, ist das eine gute Basis für ein starkes Selbstwertgefühl. Wenn nicht, helfen wir dir gerne dabei. Was bedeutet Selbstannahme? Wer sich nicht selbst annimmt, kann […]

,

Achtsamkeit

Normalerweise reagieren die meisten Menschen auf die Flut von Reizen und Informationen, denen wir täglich ausgesetzt sind, mit wertender und selektiver Aufmerksamkeit. Oft ist dieser Selbstschutzmechanismus hilfreich. Manchmal kann er aber auch hinderlich sein. Dies ist dann der Fall, wenn man vorwiegend abwertend urteilt und sich oder die Umwelt als sehr negativ wahrnimmt. Unbewusste Konditionierungsprozesse […]

,

Stress und Entspannung

Die Anforderungen des Alltags können Körper und Geist schaden. Wirkung und Ursache Jeder Mensch muss sich gelegentlich mit den negativen Auswirkungen von Stress auseinandersetzen. Ein bewusster Umgang damit hilft dabei, Krisen zu bewältigen. Wie gut der Einzelne mit Stress umgehen kann hängt zum Teil von der Persönlichkeit ab, aber auch vom sozialen Umfeld und der körperlichen […]

,

Ziele

Unser eigentliches Ziel liegt in der Regel nicht im Erreichen definierter, äußerer Erfolge, sondern darin, glücklich zu sein und die Balance zwischen Ansporn und Muße zu finden. Der erste Schritt besteht also darin, die eigenen Herzensanliegen herauszufinden. Ist das, was ich hier tue, oder tuen will, wirklich richtig und wichtig? Haben Sie bereits ihre Berufung […]

,

Was gibt meinem Leben Sinn?

Lebenssinn in der Logotherapie nach Viktor Frankl „Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie“ (F. Nietzsche) Frankl ist der Begründer der Existenzanalyse und Logotherapie. Einer Analyse hin auf ein lebenswertes, erfülltes Leben. Sie ist die breite Basis für das Verständnis des Menschen und seiner Existenz. Streben nach Sinn im Leben gilt hier […]