Der als der größte Redner aller Zeiten beschriebene griechische Philosoph Demosthenes hatte in seiner frühen Kindheit gestottert und erhebliche Probleme beim Sprechen. Er ging an den Meeresstrand, steckte Kieselsteine unter die Zunge und schrie gegen die Wellen des Meeres an.
So wurde er Vorbild für alle Redner und der erste Lehrer der Rhetorik, der Kunst der Rede und Überzeugung.
Nicht umsonst gehörte die Rhetorik, die Lehre vom Sprechen und der Kunst des Ausdrucks zu den wichtigsten vier Bildungen in der Antike bis in unsere Neuzeit hinein.
Heute lernst Du die Bedeutung der Stimme, des körperlichen Verhaltens und der nonverbalen Gestik für Gespräch, Vortrag und Unterhaltung kennen und üben.
- Wenn Du ganz tief einatmest und ganz langsam mit einem einzigen Laut Z.B. „o“ oder „w“ ausatmest, merkst du, wie breit und strömend dein Atmen wird.
- Wenn Du einen Satz bildest, der am Ende in der Stimmlage stark und deutlich ist wird er für dich und für die anderen mehr Bedeutung gewinnen, als wenn er stimmlich schmäler, dünner und leiser wird. Bilde einen Satz also mit einem Rufzeichen!
- Bilde drei Sätze mit dem Wort „Ich“ und dann drei mit einem „Man“ und du wirst sehen, wir das eine wirkt und das andere schwach und schwächer wird.
- Verwende keine Füllwörter wie „irgendwie“ oder „aber andererseits“, mit „äh“ oder „hm“. Das verbraucht Energie und verringert die Wirkung deiner Aussage oder verkehrt sie sogar ins Gegenteil.
Nun aber das Wichtigste:
Positive Kommunikation zeigt sich nicht nur im Ausdruck sondern auch im Inhalt.
Verwende keine Negationen, Einschränkungen und negative Prämissen. Wenn du sagst, „ich brauche“, „ich bin der Meinung“, „ich empfinde“, wird deine Chance Positives zu erreichen viel größer als wenn du au8f Negatives hinweisen willst „das kann ich nicht“, das ist nicht so“, „das kann ich nicht unterstreichen“.
Bleib auf der Positiven Seite und es wird deine Haltung aufrecht machen, die Energien fließen lassen und vor allem deinen Selbstwertverbessern. Das Tun und Denken geht dem Empfinden voraus.
Im Üben der positiven Kommunikation verbesserst du wirksam sein Selbstwertgefühl und die Resonanzen der Umwelt werden dementsprechend positiv und günstig ausfallen.
Denn: „WIE DU IN DEN WALD HINRUFST-SO RUFT ER ZURÜCK“
In unseren Selbstlernkursen erfährst du mehr darüber.
Mehr dazu auf YouTube unter : Gerhard Leinhofer
und Instagram unter maria_lucia.leinhofer
Wir freuen uns auf Ihren Kommentar auf YouTube oder Instagram!
__________________________________www.coaching-leinhofer.de______________________________________