Mediation
Konflikte konstruktiv lösen
Ein Konflikt ist nicht schlimm, deutet aber darauf hin, dass es was zu klären gibt. Gar nicht oder unzureichend bearbeitete Konflikte, beeinträchtigen das Zusammenleben bzw. die Zusammenarbeit und führen zu Stress und finanziellen Einbußen. Eine rasche und nachhaltige Lösung schont Kosten und Ressourcen.
Viele Konflikte werden durch eine Richter mittels Urteil entschieden. Das muss nicht immer so sein. Oft schaffen es die Parteien, mithilfe eines unparteiischen Dritten (Mediator) auch selbst, zu einer verbindlichen Lösung zu kommen, die für alle Beteiligte zufriedenstellend ist. Dies hat viele Vorteile. Unter anderem kann auf diese Weise mehr auf die jeweiligen Bedürfnisse und die aktuelle Lebenssituation eingegangen werden. Ein Richter entscheidet außerdem auf Grundlage von Beweisen und Zeugenaussagen. Die Merkmale der Mediation sind dagegen:
Der Mediator ist unparteiisch. Im Gegensatz zum Anwalt stellt er sich nicht auf die Seite einer Partei, sondern ist Vermittler zwischen beiden Parteien. Dies kann ein externer Dritter besser leisten, als eine Person aus dem gemeinsamen Umfeld. Der Mediator hat zu gewährleisten, dass die jeweiligen Interessen der Parteien gleichermaßen berücksichtigt werden.
Eigenverantwortlichkeit der Parteien: Jede der Parteien muss sich darüber im Klaren sein, dass es auch andere Handlungsoptionen gibt als die bislang genutzten. Jede muss bereit dazu sein, nach Alternativen zu suchen, diese zur Konfliktlösung zu verwenden und sich verbindlich an die gemeinsam getroffene Entscheidung zu halten.
Ziel der Mediation sind gemeinsam gefundene Ergebnisse, die von allen Beteiligten getragen werden, verbindlich und fair, zukunftsorientiert und langfristig sind. Nur so kann eine Entscheidung durch einen Urteilsspruch eines Richters vermieden werden und stattdessen eine Konfliktbeilegung durch eine eigenverantwortlich herbeigeführte Lösung geschehen.
Ich bin Volljuristin und zertifizierte Mediatorin. Die dazu erforderliche Ausbildung habe ich beim Verbund freier Trainer und Coaches (VFTC), München absolviert. Zudem habe ich eine Coaching Zusatzausbildungen abgeschlossen, die besonders im Mediationsverfahren sehr hilfreich ist.